01711203394

info@bausachverstaendiger-thueringen

maobjectrcustree

Startseite Kontakt Blog Impressum Standorte Partner
bausachverstaendiger-thueringen Slider

Bauabnahme mit Gutachter, Mängel erkennen, rechtssicher übergeben

1. Warum die Bauabnahme so entscheidend ist

Die Bauabnahme ist der rechtliche Wendepunkt eines Bauprojekts: Mit ihr geht das Werk offiziell in die Verantwortung des Bauherrn über. Ab diesem Moment beginnt die Gewährleistungsfrist – und eventuelle Baumängel müssen selbst bewiesen werden.

Viele Bauherren unterschätzen die Bedeutung dieser Phase. Doch gerade bei Neubauten oder Sanierungen ist die Bauabnahme die letzte Chance, Mängel vor Fristbeginn zu erkennen, zu dokumentieren und einzufordern. Wer hier Fehler übersieht, zahlt oft doppelt.

2. Welche Arten der Abnahme gibt es?

Je nach Projektart und Baufortschritt unterscheidet man:

Ein Bausachverständiger begleitet alle Formen der Abnahme – insbesondere die Schlussabnahme als wichtigste Etappe.

3. Aufgaben des Gutachters bei der Bauabnahme

Der Sachverständige agiert als neutraler technischer Prüfer an Ihrer Seite. Seine Aufgaben:

Die Begleitung durch einen Sachverständigen erhöht Ihre Sicherheit und Verhandlungsposition gegenüber dem Bauunternehmen.

4. Was wird bei der Abnahme kontrolliert?

Zu den typischen Prüfpunkten gehören:

Auch auf Dokumente wie Energieausweis, Revisionsunterlagen oder Wartungshinweise wird geachtet.

5. Typische Mängel bei der Abnahme

Ein erfahrener Gutachter erkennt diese Details – auch wenn sie vom Laien oft übersehen werden.

6. Ihre Vorteile mit Gutachter bei der Abnahme

Insbesondere bei schlüsselfertigem Bauen oder Generalunternehmen ist eine begleitete Abnahme dringend empfehlenswert.

Fazit

Die Bauabnahme ist kein rein formaler Akt, sondern der wichtigste Meilenstein am Ende eines Bauprojekts. Wer hier mit einem erfahrenen Sachverständigen prüft, schützt sich vor Mängeln, rechtlichen Nachteilen und unnötigen Kosten. Eine sachlich durchgeführte Abnahme mit klarer Mängelliste schafft Sicherheit – und ist die beste Grundlage für ein mängelfreies Zuhause.

Zurück zum Blog